Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Überblick

Vertiefen Sie Ihre Risikomanagement-Kenntnisse mit dem weltweit anerkannten Zertifizierungskurs PMI Risk Management Professional (PMI-RMP®).
Dieses umfassende Programm bietet einen tiefen Einblick in die Prinzipien, Prozesse und Best Practices des Risikomanagements und vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten und Rahmenbedingungen, die Sie benötigen, um Risiken in Projekten und Programmen zu identifizieren, zu bewerten, darauf zu reagieren und sie zu überwachen.
Der Kurs ist vollständig auf die aktuellen PMI-Prüfungsinhalte abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, die Widerstandsfähigkeit von Projekten zu verbessern, Ziele zu sichern und Chancen in unsicheren Umgebungen zu schaffen.
Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über das Wissen und das Selbstvertrauen, um Ihre Karriere voranzutreiben, Ihr Verdienstpotenzial zu steigern und durch effektives Risikomanagement konsistente Projekterfolge zu erzielen.
In diesem Kurs lernen Sie:
- das PMI Risk Management Framework in verschiedenen Projektumgebungen anzuwenden
- Projektrisiken mithilfe qualitativer und quantitativer Techniken zu identifizieren, zu analysieren und zu priorisieren
- effektive Strategien zur Risikobewältigung zu entwickeln und umzusetzen
- Risiken während des gesamten Projektlebenszyklus zu überwachen und zu kontrollieren
- Einbeziehung von Stakeholdern, um Risikobewusstsein und -abstimmung zu schaffen
- Nutzung von Tools und Techniken, um Bedrohungen in Chancen zu verwandeln
Mit der Lecture | Lab | Review-Methodik von Firebrand erwerben Sie praktische Fachkenntnisse im Risikomanagement und erhalten Zugang zu offiziellen PMI-Kursunterlagen und fachkundiger Anleitung in einer beschleunigten, immersiven Lernumgebung.
Warum Firebrand wählen?
- Flexible Lieferoptionen: Trainieren Sie auf Ihre Weise! Wählen Sie zwischen immersiven Präsenzschulungen oder virtuellen, von Lehrern geleiteten Sitzungen, die zu Ihrem Zeitplan passen.
- Umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierung: Vollständig abgestimmt auf den Inhalt der PMI-RMP®-Prüfung, einschließlich offizieller PMI-Materialien, Übungsfragen und Anwendungshinweisen.
- Interaktives Lernen: Praxisnahe Risikomanagement-Szenarien und Diskussionen zur Vertiefung der praktischen Anwendung.
- Erfahrene Dozenten: Lernen Sie von PMI-zertifizierten Risikomanagement-Experten mit umfassender Branchenkenntnis.
PMI© und PMI Risk Management Professional (PMI-RMP©) sind eingetragene Marken des Project Management Institute, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist ideal für Fachleute, die ihre Risikomanagement-Kompetenzen stärken möchten, darunter:
- Projektmanager, die für das Management von Unsicherheiten in Projekten verantwortlich sind
- Risikomanager und PMO-Fachleute
- Programm- und Portfoliomanager, die komplexe Initiativen überwachen
- Projektteamleiter und Liefermanager, die für die Ergebnisse verantwortlich sind
- Business-Analysten und Berater, die Governance und Compliance unterstützen
- Fachleute, die ihre Fähigkeiten zur Identifizierung, Bewertung und Reaktion auf Risiken verbessern möchten
- Kandidaten, die die PMI-RMP®-Zertifizierung anstreben, um ihre Risikomanagementfähigkeiten zu validieren und ihre Karriere voranzutreiben
Lehrplan
Sie behandeln folgende Themen, basierend auf dem PMI-RMP® Risk Management Framework:
Risk Strategy & Planning
- Perform preliminary document analysis (e.g. lessons learned, historical data)
- Assess the project environment for threats and opportunities (including stakeholder, EEF/OPA, constraints)
- Confirm risk thresholds based on risk appetites and tolerances
- Establish risk management strategy (processes, tools, roles)
- Document the Risk Management Plan
- Plan and lead risk management activities with stakeholders
Risk Identification
- Conduct risk identification exercises (brainstorming, checklists, prompt lists)
- Examine assumptions and constraints
- Document risk triggers and thresholds
- Develop risk register and prospective risk list
- Ensure context-based identification (threats & opportunities)
Risk Analysis
- Perform qualitative risk analysis (probability/impact, prioritization)
- Perform quantitative risk analysis (e.g. expected monetary value, sensitivity)
- Identify threats and opportunities through analysis techniques
- Analyze uncertainty and risk interactions
Risk Response
- Plan risk responses (mitigate, avoid, transfer, exploit, enhance, accept, fallback)
- Implement risk response plans and contingency plans
- Manage secondary and residual risks
- Monitor effectiveness and adjust responses
Monitor & Close Risks
-
- Gather and analyze performance data (trend, variance, risk indicators)
- Monitor residual and secondary risks
- Update risk register and project documents
- Monitor project risk levels and metrics
- Close expired risks and document lessons learned
Zertifizierung
Der PMI-RMP®-Kurs von Firebrand wurde entwickelt, um Sie umfassend auf die PMI Risk Management Professional (PMI-RMP®)-Prüfung vorzubereiten.
Bitte beachten Sie: Die PMI-RMP®-Prüfungsgebühr ist nicht in diesem Kurs enthalten. Sie müssen sich direkt beim Project Management Institute (PMI) anmelden und die Prüfungsgebühr entrichten.
Übersicht über die Prüfung
- Format: 115 Fragen, darunter Multiple-Choice-Fragen und Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten
- Dauer: 2,5 Stunden (150 Minuten)
- CPD-Credits: 30 CPD-Zertifizierungs-Credits werden nach Abschluss des Kurses vergeben
- Durchführung: Computerbasierte Tests sind über von Pearson VUE zugelassene Testzentren persönlich oder online unter Aufsicht möglich.
Prüfungsbereiche und Gewichtung
- Bereich 1: Risikostrategie und -planung – 22 %
- Bereich 2: Risikoidentifizierung – 23 %
- Bereich 3: Risikoanalyse – 23 %
- Bereich 4: Risikoreaktion – 13 %
- Bereich 5: Risikoüberwachung und -abschluss – 19 %
In jedem Bereich werden Kompetenzen in den Bereichen Identifizierung, Analyse, Reaktion und Überwachung von Risiken bewertet, um erfolgreiche Projektergebnisse zu unterstützen.
Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung
Um Ihre PMI-RMP®-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie alle drei Jahre 30 Professional Development Units (PDUs) erwerben.
Voraussetzungen
Um sich für die PMI Risk Management Professional (PMI-RMP®)-Prüfung anzumelden, müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:
Anforderungen der Gruppe A
- Abschluss der High School oder Sekundarschule (oder gleichwertiger internationaler Abschluss)
- 36 Monate/3 Jahre Erfahrung im Projektrisikomanagement innerhalb der letzten 5 Jahre
- 40 Stunden Ausbildung im Projektrisikomanagement
oder:
Anforderungen der Gruppe B
- Bachelor-Abschluss oder höher (oder gleichwertiger internationaler Abschluss)
- 24 Monate/2 Jahre Erfahrung im Projektrisikomanagement innerhalb der letzten 5 Jahre
- 30 Stunden Ausbildung im Projektrisikomanagement
oder
Anforderungen der Gruppe C
- Bachelor-Abschluss oder höher (oder gleichwertiger internationaler Abschluss) aus einem GAC-akkreditierten Studiengang
- 12 Monate/1 Jahr Erfahrung im Projektrisikomanagement innerhalb der letzten 5 Jahre
- 30 Stunden Ausbildung im Projektrisikomanagement
Leistungspaket
Firebrand Kursmaterial.
Bitte beachten Sie: Ihre Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten. Die Prüfung muss direkt bei PMI beantragt und bezahlt werden. Dies sollte mindestens 21 Tage vor Kursbeginn geschehen.
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten
Leider keine Ergebnisse gefunden!
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Kurs
Sorry, there are currently no dates available for this course. Please submit an enquiry and one of our team will contact you about potential future dates or alternative options.
The contact information you provide, allows us to respond to your query and to contact you about our products and services. You may unsubscribe from these communications at any time. For information on how to unsubscribe, as well as our privacy practices and commitment to protecting your privacy, please review our Privacy Notice.
Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage